
Vereins-Adventskalender der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG
SSV Großenhausen gewinnt 300 Euro
Fortuna war unserem Verein wohl gesonnen. Am 11. Dezember 2022 hat Vorstandsmitglied Lars Schurich von der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG aus der Lostrommel die Kugel des SSV Großenhausen gezogen und uns einen Tagesgewinn von 300 Euro beschert.
Wir sagen herzlichen Dank und wünschen allen Mitarbeiter:innen der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Die Gewinner des Schießspiels um Auerhahn und Pute, Heiko Hofmann und Marcel Bathon, mit Organisator Nico Bathon (Mitte)
Jahresabschluss 2022
In diesem Jahr konnte zum Glück ein gemeinsamer Jahresabschluss im Schützenhaus gefeiert werden. In 2021 musste dieses Event leider coronabedingt ausfallen.
Im Rahmen des Jahresabschlusses hatten sich am Samstag, den 3. Dezember 2022 einige Mitglieder nebst Partner zur Winterwanderung getroffen. Entlang dem Linsengerichter Rundwanderweg Nr. 4 ging es nachmittags über den Krötenbach nach Waldrode wo Nico Bathon die Wandergruppe bereits erwartet und mit heißem Glühwein sowie Käse- und Salami-Snacks versorgt hat. Mit Fackeln bestückt ging es im Dunkeln entlang des Brühlgraben wieder ins Schützenhaus zurück, wo ein weihnachtlich gedeckter Tisch im Clubraum wartete. Die restlichen Teilnehmer an der Veranstaltung haben um 18.00 Uhr ihre Sitzplätze eingenommen. Unser Pächter Simko hat für die ca. 40 Anwesenden eine kleine Speisekarte vorbereitet, so dass bereits nach kurzer Zeit ein leckeres Abendessen serviert werden konnte.
Weiterlesen
Herbstschießen 2022 der Schüler- und Jugendklasse
SSV-Nachwuchs sammelt Medaillen
Am Sonntag, den 25. September 2022 fand das Jugendherbstschießen Luftgewehr im Landesleistungszentrum in Frankfurt am Main statt.
Der SSV Großenhausen war mit sieben Jung-Schützinnen und -Schützen in der Schüler- und Jugendklasse vertreten. Alle Teilnehmer konnten hervorragende Schießergebnisse vorweisen und haben teilweise ihre persönliche Bestleistung übertroffen. Belohnt wurden sie mit Urkunden und Medaillen für die ersten, zweiten und dritten Plätze in ihrer Altersklasse.
Weiterlesen
Jahrgangsschießen 2022
SSV-Schüler beim Dreistellungskampf mit dem Luftgewehr erfolgreich
Das Jahrgangsschießen fand am Samstag den 24. September 2022 im Landesleistungszentrum in Frankfurt am Main statt.
Die Schülerinnen und Schüler aus Großenhausen starteten um 11:15 Uhr mit ihrem Wettkampf in der Disziplin Luftgewehr-Dreistellungskampf 3 x 20 Schuss.
Weiterlesen

Frank Sczeburek, Wolfgang Martin-Harbarth, Marietta Häuser, Birgit Sczeburek, Peter Schleicher, Agnes und Alfred Broda, Wolfgang Mock, Friedrich Urban, Erhard Häuser (von links) mit ihren Trophäen .
Hunoldstaler Schießsportwoche
SSV-Oldies erfolgreich auf Tour im Taunus
Mit 10 Startern traten die Auflageschützen des SSV-Großenhausen 1925 e.V. zur hochkarätig besetzten Hunoldstaler Schießsportwoche 2022 an.
Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2022
Erfolgreiche Teilnahme an den Deutsche Meisterschaften im Sportschießen
Die Schützinnen und Schützen des SSV Großenhausen konnten sich auch in diesem Jahr wieder zu den Deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück, Hannover und Dortmund qualifizieren. In den Disziplinen Luftgewehr und KK-Gewehr sowie Pistole nahmen insgesamt 25 Schützen des Vereins mit 40 Starts teil. Gekämpft wurde von den Teilnehmern um jeden Ring!
Die hochmotivierten Schützen des Vereins mussten gegen eine starke Konkurrenz ankämpfen. Mit etwas Pech verpassten einige Starter knapp die Podestplätze, wie auch Volker Kreß, der sich allerdings über seinen 4. Platz mit dem Revolver .357 Magnum sehr freute. Einzig Birgit Sczeburek in der Klasse Seniorinnen II in der Disziplin KK 100 m Auflage mit 316,6 Ringen sowie Stephan Trippel (Herrenklasse II) in der Disziplin Pistole 45. ACP mit 383 Ringen schafften den Sprung aufs Treppchen und erkämpften eine Bronze-Medaille.
Die erste Mannschaft Luftgewehr Auflage in der Seniorenklasse I und II musste sich mit 0,1 Ringen (!) Unterschied zum Drittplatzierten Burg Altenwied mit einem 4. Platz begnügen (Gesamt 946,3 Ringe).
In der Einzelwertung erreichte Rüdiger Reinsch (Seniorenklasse I) den vierten Platz (316,1 Ringe) und Birgit Sczeburek (Seniorenklasse II) den 5. Platz.
In der Disziplin KK-Sportpistole erreichte die Mannschaft Platz 5 mit 1627 Ringen. In der Einzelwertung sicherte sich Stephan Trippel den 6. Platz mit 574 Ringen.
Weiterlesen