Gelungenes Waldfest und spannende Wettbewerbe zum 100-jährigen Jubiläum des SSV Großenhausen
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, stand für den Schützenverein Großenhausen ein besonderes Ereignis an: das traditionelle Waldfest wurde in diesem Jahr anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums gefeiert. Bei herrlichem Wetter fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zum Schützenhaus im Wald, um gemeinsam mit den Mitgliedern und Gästen dieses besondere Jubiläum zu begehen.
Königsschießen und Proklamation
Ein Höhepunkt des Tages war das traditionelle Königsschießen mit anschließender Proklamation der neuen Majestäten.
Bei den Erwachsenen konnte sich Marcel Bathon durchsetzen und wurde neuer Schützenkönig 2025. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritter Sören Weber und als 2. Ritter Volker Kreß.
In der Jugendklasse sicherte sich Moritz Weber die Königswürde. Seine Ritter sind Max Schneider und Kayleigh Sieblist.
24. Ortsvereins-Pokalschießen 2025
Im Rahmen des Waldfests wurden außerdem die Ergebnisse des 24. Ortsvereins-Pokalschießens bekannt gegeben. Insgesamt 14 Mannschaften aus Großenhausen und Umgebung stellten sich in den Wochen zuvor der sportlichen Herausforderung und lieferten sich spannende Wettkämpfe an den Schießständen.
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung sicherte sich die Crew Ohne Namen mit starken 380 Ringen, gefolgt von der Feuerwehr Großenhausen 2 (376 Ringe) und der ASV Truppe (375 Ringe).
In den Einzelwertungen überzeugten bei den Herren Patrick Herget (139 Ringe) und bei den Damen Tina Büttner sowie Melanie Geiger (beide 135 Ringe).
Eine Übersicht der Top 5 Mannschaften:
Platz |
Mannschaft |
Ringe |
---|---|---|
1 |
Crew Ohne Namen |
380 |
2 |
Feuerwehr Großenhausen 2 |
376 |
3 |
ASV Truppe |
375 |
4 |
Rossbacher Bube |
370 |
5 |
Die Dreschhallen-Schießer |
367 |
Alle weiteren Ergebnisse können hier auf der Turnierseite eingesehen werden.
Jubiläums-Pokalschießen 2025 mit befreundeten Vereinen
Ebenfalls ausgezeichnet wurden an diesem Tag die Gewinnerinnen und Gewinner des Jubiläums-Pokalschießens 2025, an dem zahlreiche befreundete Schützenvereine aus der Region teilgenommen hatten. In mehreren Disziplinen konnten sich Schützinnen und Schützen über Ehrungen und Preise freuen. Hier geht es zu den Ergebnissen des Pokalschießens…
Ehrengäste beim Waldfest
Der Schützenverein Großenhausen freute sich zudem über den Besuch zahlreicher Ehrengäste. Der Hessische Schützenverband, der Sportkreis Main-Kinzig sowie Vertreter aus der regionalen Politik waren der Einladung des Vereins gefolgt, um gemeinsam das besondere Jubiläum zu feiern und ihre Glückwünsche zu überbringen.
Dank an alle Beteiligten
Der SSV Großenhausen bedankt sich herzlich bei allen Gästen, den teilnehmenden Orts- und Schützenvereinen sowie bei den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses rundum gelungenen Festtages beigetragen haben.
- Details
- Zugriffe: 287
Bürger-Königsschießen
Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zum Bürger-Königsschießen ein
Es gilt das nachfolgende Reglement:
- Details
- Zugriffe: 413
Jahreshauptversammlung 2025
Aus der GNZ vom 24.3.2025
- Details
- Zugriffe: 192
Jahresabschluss 2024
Lukas Kreß gewinnt Auerhahn und Pute
In diesem Jahr haben wir den Jahresabschluss 2024 wieder im Schützenhaus gefeiert.
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 ab 12.00 Uhr hatte der Vorstand die Mitglieder zu einem gemeinsamen Mittagessen und anschließendem Kaffeetrinken und Kuchen Essen eingeladen.
- Details
- Zugriffe: 581
Waldfest 2024
Marco Breitenbach übergibt Königskette an Astrid Henze
Am Sonntag, den 7. Juli 2024 startete der SSV sein bekanntes Waldfest am Schützenhaus mit der Abholung des amtierenden Schützenkönigs Marco Breitenbach. Bei bestem Wetter trafen die ersten Gäste gemeinsam mit den SSV-Mitgliedern, die im Ewald-Express unterwegs waren, zum Frühschoppen ein und erfreuten sich an der Theke an den Happy-Hour-Preisen. Auf dem Kleinkaliberstand wetteiferten zehn Mannschaften während des Tages in 3-er Teams um den großen Ortsvereins-Wanderpokal sowie Einzelschützen um gravierte Weizenbiergläser. Auch das Königsschießen wurde in diesem Jahr wieder während des Waldfests ausgetragen. Außerdem hatten die Gäste die Möglichkeit unter fachmännischer Anleitung ihre Zielsicherheit beim Sportschiessen mit dem Luftgewehr zu testen.
- Details
- Zugriffe: 2327
Jahresabschlussfahrt 2023
SSV Großenhausen fährt nach Michelstadt
In diesem Jahr wollten die Schützen zum Jahresabschluss mal wieder eine Bustour unternehmen. Gesagt, im Vorstand beschlossen und von Nico Bathon final geplant, fuhren die angemeldeten Mitglieder des SSV dann am 16. Dez. 2023 nach Michelstadt im Odenwald zum Weihnachtsmarkt.
Gegen 15:30 Uhr ging es am „Dalles“ in Großenhausen mit dem Bus los. Auf der Hinfahrt gab es dann schon mal zum Einstimmen das ein- oder andere Warm-/ bzw. Kaltgetränk und dort angekommen hatten alle ganz nach ihrem eigenen Geschmack und freier Zeiteinteilung die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt ausgiebig zu erkunden.
- Details
- Zugriffe: 2873
Weitere Beiträge …
- Waldfest 2023
- Jahresabschluss 2022
- Waldfest 2022
- SSV-Sportlerehrung 2022
- Sportlerehrung des Main-Kinzig-Kreises 2022
- Mitgliederversammlung 2022
- Absage der Jahresabschlussfeier 2021
- Jahreshauptversammlung des SSV Großenhausen am 10.07.2021 als Hybrid Veranstaltung
- Waldfest 2020
- Jahresabschlussfeier 2019
- Waldfest 2019
- Königsschießen 2019
- Jahreshauptversammlung 2019
- jahresabschlussfahrt 2018
- Grumbernfest 2018
- Waldfest 2018
- Königsschießen 2018
- Jahreshauptversammlung 2018
- Jahresabschluss 2017
- Grumbernfest 2017
- Waldfest 2017
- Jahreshauptversammlung 2017
- Waffensachkundelehrgang beim SSV Großenhausen
- Neujahrswanderung 2017
- Jahresabschlussfahrt 2016
- grumbernfest 2016
- Waldfest 2016
- Jahreshauptversammlung 2016
- Dreharbeiten beim SSV Großenhausen
- Neujahrswanderung 2016